Ortsgruppen/Berlin/Arbeitsgruppe/Schüler ID/Protokoll17.12.
< Ortsgruppen | Berlin | Arbeitsgruppe/Schüler ID
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Version vom 18. Dezember 2008, 14:29 Uhr von Wir speichern nicht! (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: == Protokoll vom Treffen zur Schüler-ID am 17.12.2008 == :Datum: Mittwoch 17.12.2008 um 19:00 :Ort: Bezirksamt Kreuzberg-Friedrichshain, Frankfurter Allee 35 - 37, Ra...)
Protokoll vom Treffen zur Schüler-ID am 17.12.2008
- Datum: Mittwoch 17.12.2008 um 19:00
- Ort: Bezirksamt Kreuzberg-Friedrichshain, Frankfurter Allee 35 - 37, Raum 3102 (Aufgang Volkshochschule, 3. OG)
Vorstellungsrunde
- (Namen von Lotar einzufügen)
- Es wird festgestellt, dass Vertreter der Lehrer fehlen.
- Die GEW hat Interesse bekundet ist aber nicht vertreten.
Diskussion der Gründe der Senatsseite für das Gesetz und Gegenargumente 1. Doppelanmeldungen
- Nach Angaben des Senats kommen jedes Jahr auf 240.000 Schüler circa 6400 Doppelanmeldungen. Damit können etwa 200 Lehrer zum Schuljahresbeginn nicht richtig zugewiesen werden.