Hier befinden sich aktuelle Termine und Veranstaltungen zum Thema Vorratsdatenspeicherung.
Regelmäßige Treffen
- Berlin: Jeden 2. Dienstag (ungerade KW), 19:30 Uhr - Treffen AK Vorratsdatenspeicherung, Berlin, Café Bais, im Haus der Demokratie und Menschenrechte, Greifswalder Str. 4, 10405 Berlin, (Stadtplan und GPS-Koordinaten)
- Bielefeld: Jeden Dienstag ab 20 Uhr, FoeBuD-Treffen im Fabrikart, Münzstraße 3 (Ecke Viktoriastraße) - gleich hinter'm Rathaus
- München: Jeden Donnerstag, 20 Uhr - Treffen AK Vorratsdatenspeicherung, Froschkönig, Nymphenburger Str. 110 (U1 Mailingerstr.). weitere Infos
- Siegen: Jeden Mittwoch, 20 Uhr, Treffen der AK VDS Ortsgruppe Siegen, Treffpunkt ist bis auf weiteres das Espressino am ZOB. Der Termin kann ausfallen oder geändert werden.
- Wetzlar: Jeden Donnerstag, 18.30 Uhr, Treffen der OG Wetzlar, Treffpunkt ist das Cafe Vinyl am Schillerplatz(Altstadt). Näheres kann der OG Seite entnommen werden.
Events
So, 16. Sept., Berlin: Ordnertreffen, Deeskalations- und Anti-Gewalt-Training
Am 16.09.07 findet ab 14:00 ein (kostenloses) Deeskalations-Training für die Demo-Ordner aus Berlin statt und zwar hier:
- Bezirksgeschäftsstelle DIE LINKE. Pankow
- Kopenhagener Straße 76
- 10437 Berlin
- (Nahe S/U Schönhauser Allee)
- Inhalte:
- "Wie überzeuge ich Oma Wuttke davon, nicht mit den Tomaten aus ihrem Garten zu werfen?"
- "Was haben Ordnerdienst und das Sortieren von Aktenordnern gemeinsam?"
- "Wie verhalte ich mich, wenn eine hübsche Polizistin heftig mit einem hübschen Demonstranten knutscht?"
- "Wieso man immer einen Stadtplan dabei haben sollte."
- Die folgenden Dokumente dienen der Vorbereitung:
Hinweise für Ordner, Verhaltensleitfaden
Hinweise für Demonstranten und Polizisten
Zeit: 14:00h
Ort:
- Bezirksgeschäftsstelle DIE LINKE. Pankow
- Kopenhagener Straße 76
- 10437 Berlin
- (Nahe S/U Schönhauser Allee)
Presseanfragen und Kontakt auf Seiten des AK Vorrat:
|
Mo, 17. Sept., Berlin: Fachtagung der Humanistischen Union e.V. zur Vorratsdatenspeicherung
Am 17. September findet eine Rechts- und medienpolitische Fachtagung zum Thema Vorratsdatenspeicherung statt, veranstaltet durch die Humanistischen Union e.V. mit hochkarätigen Referenten aus Politik, Wissenschaft und Praxis.
Die Teilnahme an der Tagung ist kostenfrei möglich. Es wird um eine Anmeldung bis zum 14. September 2007 gebeten.
Weitere Informationen:
- Zeit: ab 11:00 Uhr
- Ort: Konferenzsaal Aida, ver.di Bundesverwaltung, Paula-Thiede-Ufer 10, 10179 Berlin, Anfahrt
- Programm
Presseanfrage und Kontakt auf Seiten der Humanistischen Union e.V.:
Presseanfragen und Kontakt auf Seiten des AK Vorrat:
|
Do., 20. September, Leipzig: Informationsveranstaltung zur Demo "Freiheit statt Angst" im Linxxnet.
Die Ortsgruppe Leipzig des Arbeitskreis Vorratsdatenspeicherung informiert am 20. September über die Demo "Freiheit statt Angst". Dieser Termin soll auch zur Vorbereitung von Transparenten und anderen Materialen genutzt werden.
|
Fr, 21. Sept., Berlin: Vorratsdatenspeicherung im Bundestag
Am 21. September führt der Rechtsausschuss des Bundestages eine öffentliche Anhörung von Sachverständigen zur geplanten Vorratsdatenspeicherung durch.
Zeit: 12.00-15.00 Uhr
Ort: Paul-Löbe-Haus, Konrad-Adenauer-Str. 1, Berlin, Eingang West gegenüber dem Bundeskanzleramt, Raum 4300
Weitere Informationen...
|
Sa, 22. September, Berlin: Bundesweite Demo "Freiheit statt Angst"
Do, 18. Okt., Düsseldorf: Symposium mit Vortrag zur Vorratsdatenspeicherung
Die Landesdatenschutzbeauftragte veranstaltet am 18. Oktober in Düsseldorf ein Symposium zum Thema "Persönlichkeit im Netz: Sicherheit – Kontrolle – Transparenz". Es wird Vorträge zur Vorratsdatenspeicherung, zu Spuren im Netz, zu Online-Durchsuchungen und zu ähnlichen Themen geben.
Die Teilnahme an der Tagung ist kostenfrei. Es ist eine Anmeldung bis zum 11. Oktober 2007 erforderlich.
- Zeit: ab 9:30 Uhr
- Ort: Bezirksregierung Düsseldorf, Cecilienallee 1, Präsidentenschlösschen
- Weitere Informationen
|
|
|
|
|
|