Freiheit statt Angst 2008/Frankfurt/Pressemitteilung: Unterschied zwischen den Versionen
Nic (Diskussion | Beiträge) (kat) |
|||
(59 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
+ | {| class="toccolours" style="float:right; margin-left:1em; margin-top:0.5em; width:20em; font-size:90%;" | ||
+ | | '''Projekt:''' | ||
+ | | '''Freiheit statt Angst 2008 - bundesweiter, dezentraler Aktionstag am 31. Mai''' | ||
+ | |- style="vertical-align: top;" | ||
+ | | '''Kurzbe-<br>schreibung:''' | ||
+ | | '''Bündnis-Seite zur [[Freiheit statt Angst 2008/Frankfurt am Main |Demonstration gegen Überwachung am 31.5.2008 in Frankfurt am Main.]]''' | ||
+ | |- style="vertical-align: top;" | ||
+ | | '''Ansprechpartner:''' | ||
+ | | Thorsten Wirth, t.wirth-(at)-piratenpartei-hessen.de, Tel. +496978807681 | ||
+ | |- style="vertical-align: top;" | ||
+ | | '''Presse-Infos:''' | ||
+ | | | ||
+ | *'''[[Pressecenter]]''' | ||
+ | *'''[[Aktuelle Photos]]'''<br/> | ||
+ | *[[Bild:Banner 100x240.gif]] | ||
+ | |} | ||
+ | |||
+ | Dies ist der Aufruf und die Bündnis-Seite zur [[Freiheit statt Angst 2008/Frankfurt am Main |Demonstration gegen Überwachung am 31.5.2008 in Frankfurt am Main.]] | ||
+ | |||
=Aufruf zur Demonstration gegen zunehmende Überwachung am 31. Mai 2008 in Frankfurt= | =Aufruf zur Demonstration gegen zunehmende Überwachung am 31. Mai 2008 in Frankfurt= | ||
'''Bürgerrechtler rufen für Samstag, den 31. Mai 2008 bundesweit zur Teilnahme an Aktionen gegen die ausufernde Überwachung durch Wirtschaft und Staat auf. Im ganzen Land werden besorgte Bürgerinnen unter dem Motto "Freiheit statt Angst - Stoppt den Überwachungswahn!" auf die Straße gehen.''' <br/> | '''Bürgerrechtler rufen für Samstag, den 31. Mai 2008 bundesweit zur Teilnahme an Aktionen gegen die ausufernde Überwachung durch Wirtschaft und Staat auf. Im ganzen Land werden besorgte Bürgerinnen unter dem Motto "Freiheit statt Angst - Stoppt den Überwachungswahn!" auf die Straße gehen.''' <br/> | ||
− | |||
− | Der Überwachungswahn greift um sich. Staat und Unternehmen registrieren, überwachen und kontrollieren uns immer vollständiger. Egal, was wir tun, mit wem wir sprechen oder telefonieren, wohin wir uns bewegen oder fahren, mit wem wir befreundet sind, wofür wir uns interessieren, in welchen Gruppen wir engagiert sind - der "große Bruder" Staat und die "kleinen Brüder" aus der Wirtschaft wissen es immer | + | '''Im Rhein-Main-Gebiet ruft daher ein breites Bündnis aus Organisationen und Parteien zu einer großen und bunten Demonstration in Frankfurt auf. Treffpunkt ist die Alte Oper um 14.00 Uhr.''' |
+ | |||
+ | Der Überwachungswahn greift um sich. Staat und Unternehmen registrieren, überwachen und kontrollieren uns immer vollständiger. Egal, was wir tun, mit wem wir sprechen oder telefonieren, wohin wir uns bewegen oder fahren, mit wem wir befreundet sind, wofür wir uns interessieren, in welchen Gruppen wir engagiert sind - der "große Bruder" Staat und die "kleinen Brüder" aus der Wirtschaft wissen es immer ganz genau. | ||
− | Nach der | + | Nach der Vorratspeicherung der gesamten elektronischen Telekommunikation seit Januar 2008 stehen nun mit der heimlichen Online-Durchsuchung von Computern, der elektronischen Gesundheitskarte und geheimdienstlichen Befugnissen für das BKA (BKA-Novelle) weiter verschärfte Überwachungsbefugnisse auf der unersättlichen politischen Agenda. Dabei bewirkt die zunehmende elektronische Erfassung und Überwachung der gesamten Bevölkerung keinen verbesserten Schutz vor Kriminalität, kostet Millionen von Euro und gefährdet die Privatsphäre aller BürgerInnen. Wo Angst und Aktionismus regieren, bleiben gezielte und nachhaltige Maßnahmen zur Stärkung der Sicherheit ebenso auf der Strecke wie ein Angehen der wirklichen, alltäglichen Probleme der Menschen. |
Hinzu kommt: Wer sich ständig überwacht und beobachtet fühlt, kann sich nicht mehr unbefangen und mutig für seine Rechte und eine gerechte Gesellschaft einsetzen. Es entsteht allmählich eine unkritische Konsumgesellschaft von Menschen, die "nichts zu verbergen" haben und dem Staat gegenüber - zur vermeintlichen Gewährleistung totaler Sicherheit - ihre Freiheitsrechte aufgeben. Eine solche Gesellschaft wollen wir nicht! | Hinzu kommt: Wer sich ständig überwacht und beobachtet fühlt, kann sich nicht mehr unbefangen und mutig für seine Rechte und eine gerechte Gesellschaft einsetzen. Es entsteht allmählich eine unkritische Konsumgesellschaft von Menschen, die "nichts zu verbergen" haben und dem Staat gegenüber - zur vermeintlichen Gewährleistung totaler Sicherheit - ihre Freiheitsrechte aufgeben. Eine solche Gesellschaft wollen wir nicht! | ||
− | Um gegen Sicherheitswahn und die ausufernde Überwachung zu protestieren, gehen wir am Samstag, den 31.Mai 2008 in Frankfurt am Main unter dem Motto "Freiheit statt Angst - Stoppt den Überwachungswahn!" auf die Straße. Treffpunkt ist die Alte Oper um 14:00 Uhr. Der Protestmarsch durch die Stadt wird unter anderem über den | + | Um gegen Sicherheitswahn und die ausufernde Überwachung zu protestieren, gehen wir am Samstag, den 31.Mai 2008 in Frankfurt am Main unter dem Motto "Freiheit statt Angst - Stoppt den Überwachungswahn!" auf die Straße. Treffpunkt ist die Alte Oper um 14:00 Uhr. Der Protestmarsch durch die Stadt wird unter anderem über den Bahnhofsplatz führen, bevor er mit einer Abschlusskundgebung wieder vor der Alten Oper enden wird. |
− | Wir rufen alle Bürgerinnen und Bürger auf, an der | + | Wir rufen alle Bürgerinnen und Bürger auf, an der Demonstration teilzunehmen. Die Politiker sollen sehen, dass die Bürger für ihre Freiheiten wieder auf die Straße gehen! Auf der Demoseite (http://www.FreiheitstattAngst.de) finden sich jeweils die neuesten Infos und Verweise auf die lokalen Aktionen. |
Zeile 22: | Zeile 42: | ||
* keine Totalprotokollierung von Telefon, Handy und Internet (Vorratsdatenspeicherung), | * keine Totalprotokollierung von Telefon, Handy und Internet (Vorratsdatenspeicherung), | ||
− | * keine | + | * keine heimliche Durchsuchung von Computern, |
* Stopp der Videoüberwachung des öffentlichen Raums, keine automatische Gesichtskontrolle, | * Stopp der Videoüberwachung des öffentlichen Raums, keine automatische Gesichtskontrolle, | ||
− | * Stopp von Biometrie und RFID-Chips in Ausweisen und | + | * Stopp von Biometrie und RFID-Chips in Ausweisen und Reisepässen, |
+ | * Stopp der elektronischen Gesundheitskarte, | ||
* keine Vorratsspeicherung von Flugpassagierdaten, | * keine Vorratsspeicherung von Flugpassagierdaten, | ||
− | * keine geheimdienstlichen Befugnisse für das BKA (BKA- | + | * keine geheimdienstlichen Befugnisse für das BKA (BKA-Novelle) |
* kein automatischer Kfz-Kennzeichenabgleich auf öffentlichen Straßen. | * kein automatischer Kfz-Kennzeichenabgleich auf öffentlichen Straßen. | ||
− | ''' | + | |
− | 2. Bestehende Überwachungsgesetze auf den Prüfstand stellen''' | + | |
+ | '''2. Bestehende Überwachungsgesetze auf den Prüfstand stellen'''<br/> | ||
+ | |||
Wir fordern eine unabhängige Überprüfung aller seit 1968 beschlossenen Überwachungsgesetze auf ihre Wirksamkeit und schädlichen Nebenwirkungen. | Wir fordern eine unabhängige Überprüfung aller seit 1968 beschlossenen Überwachungsgesetze auf ihre Wirksamkeit und schädlichen Nebenwirkungen. | ||
− | ''' | + | |
− | 3. Stopp für neue Überwachungsgesetze''' | + | '''3. Stopp für neue Überwachungsgesetze'''<br/> |
+ | |||
Nach der inneren Aufrüstung der letzten Jahre fordern wir einen sofortigen Stopp neuer Gesetzesvorhaben auf dem Gebiet der inneren Sicherheit, wenn sie mit weiteren Grundrechtseingriffen verbunden sind. | Nach der inneren Aufrüstung der letzten Jahre fordern wir einen sofortigen Stopp neuer Gesetzesvorhaben auf dem Gebiet der inneren Sicherheit, wenn sie mit weiteren Grundrechtseingriffen verbunden sind. | ||
− | Unterstützer | + | |
+ | =Bisherige Liste der Unterstützer= | ||
+ | |||
+ | {| style="border: 1px #AAA solid;border-collapse: collapse;" | ||
+ | |- style="background-color: #e0e0e0;" | ||
+ | ! Unterstützerorganisation || Logo | ||
+ | |- | ||
+ | | style="border: 1px solid #aaa;" |[http://www.asta-fh-frankfurt.de AStA Fachhochschule Frankfurt] ||style="border: 1px solid #aaa;" | [[Bild:Asta-logo_sep07_Kopie.jpg|200px|AStA Fachhochschule Frankfurt]] | ||
+ | |- | ||
+ | |style="border: 1px solid #aaa;" |[http://www.fh-giessen.de/asta/ AStA Fachhochschule Gießen-Friedberg] ||style="border: 1px solid #aaa;" | [[Bild:FH_AStA_Logo.jpg|200px|AStA FH Giessen-Friedberg]] | ||
+ | |- | ||
+ | |style="border: 1px solid #aaa;" |[http://www.asta-uni-mainz.de/ AStA Uni Mainz] ||style="border: 1px solid #aaa;" | [[Bild:Astatopn.jpg|200px|AStA Uni Mainz]] | ||
+ | |- | ||
+ | |style="border: 1px solid #aaa;" |[http://www.attac.de/frankfurt/ Attac Frankfurt] ||style="border: 1px solid #aaa;" | [[Bild:Attacffm.gif|Attac Frankfurt]] | ||
+ | |- | ||
+ | |style="border: 1px solid #aaa;" |[http://www.cccmz.de/ Chaos Computer Club Mainz] ||style="border: 1px solid #aaa;" |[[Bild:Logo Chaos Computer Club Mainz.png|150px| CCC Mainz/Wiesbaden]] | ||
+ | |- | ||
+ | |style="border: 1px solid #aaa;" |[http://www.metarheinmain.de/ ccc@meta-rhein-main] ||style="border: 1px solid #aaa;" |[[Bild:Mrm-ccc_logo.png|200px| ccc@meta-rhein-main]] | ||
+ | |- | ||
+ | |style="border: 1px solid #aaa;" |[http://www.dfg-vk-mainz.de/ Deutsche Friedensgesellschaft – Vereinigte KriegsdienstgegnerInnen Mainz] ||style="border: 1px solid #aaa;" | [[Bild:Dfg_vk.gif|DFG VK]] | ||
+ | |- | ||
+ | |style="border: 1px solid #aaa;" |[http://www.gj-rlp.de Grüne Jugend Rheinland-Pfalz] ||style="border: 1px solid #aaa;" | [[Bild:Logo Grüne Jugend RLP schwarz weiß.jpg|200px|Grüne Jugend RLP]] | ||
+ | |- | ||
+ | |style="border: 1px solid #aaa;" |[http://www.gj-wiesbaden.de/ Grüne Jugend Wiesbaden und Rheingau-Taunus] ||style="border: 1px solid #aaa;" | | ||
+ | |- | ||
+ | |style="border: 1px solid #aaa;" |[http://www.linke-frankfurt.de/ DIE LINKE Kreisverband Frankfurt]<br>[http://www.linksfraktion.die-linke-hessen.de/ DIE LINKE Fraktion im hessischen Landtag] <br> [http://www.linke-rhein-lahn.de/home/ DIE LINKE Kreisverband Rhein-Lahn-Kreis] <br> DIE LINKE Kreis Ahrweiler ||style="border: 1px solid #aaa;" |[[Bild:DieLinke_RGB_FFM.jpg|200px| DIE LINKE]] | ||
+ | |- | ||
+ | |style="border: 1px solid #aaa;" |[http://www.freie-aerzteschaft.de/content/articles/1021/1022/index.html?catid=1022&topid=1021 Freie Ärzteschaft e.V.] ||style="border: 1px solid #aaa;" |[[Bild:Freie_aerzteschaft_headder.jpg|200px|Freie Ärzteschaft e.V.]] | ||
+ | |- | ||
+ | |style="border: 1px solid #aaa;" |[http://www.jungdemokratenhessen.de Jungdemokraten/Junge Linke Hessen] ||style="border: 1px solid #aaa;" | [[Bild:jdjl_hessen.gif|200px|Jungdemokraten/Junge Linke Hessen]] | ||
+ | |- | ||
+ | |style="border: 1px solid #aaa;" |[http://www.piratenpartei-hessen.de Piratenpartei Hessen]<br>[http://www.piratenpartei-rlp.de Piratenpartei Rheinland-Pfalz] ||style="border: 1px solid #aaa;" | [[Bild:Piratenbanner_468px_60px.gif|200px|Piratenpartei Hessen]] | ||
+ | |- | ||
+ | |style="border: 1px solid #aaa;" |[http://www.vdaeae.de Verein Demokratischer Ärztinnen und Ärzte] ||style="border: 1px solid #aaa;" |[[Bild:Vdää logo.JPG|200px|Verein Demokratischer Ärztinnen und Ärzte]] | ||
+ | |- | ||
+ | |} | ||
+ | |||
+ | |||
+ | [[Kategorie:Freiheit statt Angst 2008/Frankfurt (Main)|Pressemitteilung]] | ||
+ | [[Kategorie:Freiheit statt Angst 2008/Pressemitteilungen|Frankfurt (Main)]] |
Aktuelle Version vom 29. November 2008, 20:01 Uhr
Projekt: | Freiheit statt Angst 2008 - bundesweiter, dezentraler Aktionstag am 31. Mai |
Kurzbe- schreibung: |
Bündnis-Seite zur Demonstration gegen Überwachung am 31.5.2008 in Frankfurt am Main. |
Ansprechpartner: | Thorsten Wirth, t.wirth-(at)-piratenpartei-hessen.de, Tel. +496978807681 |
Presse-Infos: |
|
Dies ist der Aufruf und die Bündnis-Seite zur Demonstration gegen Überwachung am 31.5.2008 in Frankfurt am Main.
Aufruf zur Demonstration gegen zunehmende Überwachung am 31. Mai 2008 in Frankfurt
Bürgerrechtler rufen für Samstag, den 31. Mai 2008 bundesweit zur Teilnahme an Aktionen gegen die ausufernde Überwachung durch Wirtschaft und Staat auf. Im ganzen Land werden besorgte Bürgerinnen unter dem Motto "Freiheit statt Angst - Stoppt den Überwachungswahn!" auf die Straße gehen.
Im Rhein-Main-Gebiet ruft daher ein breites Bündnis aus Organisationen und Parteien zu einer großen und bunten Demonstration in Frankfurt auf. Treffpunkt ist die Alte Oper um 14.00 Uhr.
Der Überwachungswahn greift um sich. Staat und Unternehmen registrieren, überwachen und kontrollieren uns immer vollständiger. Egal, was wir tun, mit wem wir sprechen oder telefonieren, wohin wir uns bewegen oder fahren, mit wem wir befreundet sind, wofür wir uns interessieren, in welchen Gruppen wir engagiert sind - der "große Bruder" Staat und die "kleinen Brüder" aus der Wirtschaft wissen es immer ganz genau.
Nach der Vorratspeicherung der gesamten elektronischen Telekommunikation seit Januar 2008 stehen nun mit der heimlichen Online-Durchsuchung von Computern, der elektronischen Gesundheitskarte und geheimdienstlichen Befugnissen für das BKA (BKA-Novelle) weiter verschärfte Überwachungsbefugnisse auf der unersättlichen politischen Agenda. Dabei bewirkt die zunehmende elektronische Erfassung und Überwachung der gesamten Bevölkerung keinen verbesserten Schutz vor Kriminalität, kostet Millionen von Euro und gefährdet die Privatsphäre aller BürgerInnen. Wo Angst und Aktionismus regieren, bleiben gezielte und nachhaltige Maßnahmen zur Stärkung der Sicherheit ebenso auf der Strecke wie ein Angehen der wirklichen, alltäglichen Probleme der Menschen.
Hinzu kommt: Wer sich ständig überwacht und beobachtet fühlt, kann sich nicht mehr unbefangen und mutig für seine Rechte und eine gerechte Gesellschaft einsetzen. Es entsteht allmählich eine unkritische Konsumgesellschaft von Menschen, die "nichts zu verbergen" haben und dem Staat gegenüber - zur vermeintlichen Gewährleistung totaler Sicherheit - ihre Freiheitsrechte aufgeben. Eine solche Gesellschaft wollen wir nicht!
Um gegen Sicherheitswahn und die ausufernde Überwachung zu protestieren, gehen wir am Samstag, den 31.Mai 2008 in Frankfurt am Main unter dem Motto "Freiheit statt Angst - Stoppt den Überwachungswahn!" auf die Straße. Treffpunkt ist die Alte Oper um 14:00 Uhr. Der Protestmarsch durch die Stadt wird unter anderem über den Bahnhofsplatz führen, bevor er mit einer Abschlusskundgebung wieder vor der Alten Oper enden wird.
Wir rufen alle Bürgerinnen und Bürger auf, an der Demonstration teilzunehmen. Die Politiker sollen sehen, dass die Bürger für ihre Freiheiten wieder auf die Straße gehen! Auf der Demoseite (http://www.FreiheitstattAngst.de) finden sich jeweils die neuesten Infos und Verweise auf die lokalen Aktionen.
Unsere Forderungen
1. Weniger Überwachung
Wir fordern
- keine Totalprotokollierung von Telefon, Handy und Internet (Vorratsdatenspeicherung),
- keine heimliche Durchsuchung von Computern,
- Stopp der Videoüberwachung des öffentlichen Raums, keine automatische Gesichtskontrolle,
- Stopp von Biometrie und RFID-Chips in Ausweisen und Reisepässen,
- Stopp der elektronischen Gesundheitskarte,
- keine Vorratsspeicherung von Flugpassagierdaten,
- keine geheimdienstlichen Befugnisse für das BKA (BKA-Novelle)
- kein automatischer Kfz-Kennzeichenabgleich auf öffentlichen Straßen.
2. Bestehende Überwachungsgesetze auf den Prüfstand stellen
Wir fordern eine unabhängige Überprüfung aller seit 1968 beschlossenen Überwachungsgesetze auf ihre Wirksamkeit und schädlichen Nebenwirkungen.
3. Stopp für neue Überwachungsgesetze
Nach der inneren Aufrüstung der letzten Jahre fordern wir einen sofortigen Stopp neuer Gesetzesvorhaben auf dem Gebiet der inneren Sicherheit, wenn sie mit weiteren Grundrechtseingriffen verbunden sind.
Bisherige Liste der Unterstützer
Unterstützerorganisation | Logo |
---|---|
AStA Fachhochschule Frankfurt | ![]() |
AStA Fachhochschule Gießen-Friedberg | ![]() |
AStA Uni Mainz | ![]() |
Attac Frankfurt | Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Die Miniaturansicht konnte nicht am vorgesehenen Ort gespeichert werden
|
Chaos Computer Club Mainz | ![]() |
ccc@meta-rhein-main | ![]() |
Deutsche Friedensgesellschaft – Vereinigte KriegsdienstgegnerInnen Mainz | Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Die Miniaturansicht konnte nicht am vorgesehenen Ort gespeichert werden
|
Grüne Jugend Rheinland-Pfalz | Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Die Miniaturansicht konnte nicht am vorgesehenen Ort gespeichert werden
|
Grüne Jugend Wiesbaden und Rheingau-Taunus | |
DIE LINKE Kreisverband Frankfurt DIE LINKE Fraktion im hessischen Landtag DIE LINKE Kreisverband Rhein-Lahn-Kreis DIE LINKE Kreis Ahrweiler |
![]() |
Freie Ärzteschaft e.V. | ![]() |
Jungdemokraten/Junge Linke Hessen | ![]() |
Piratenpartei Hessen Piratenpartei Rheinland-Pfalz |
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Die Miniaturansicht konnte nicht am vorgesehenen Ort gespeichert werden
|
Verein Demokratischer Ärztinnen und Ärzte | Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Die Miniaturansicht konnte nicht am vorgesehenen Ort gespeichert werden
|