Vorlage:Arbeitsgruppe Videoüberwachung/Material und Unterlagen: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Nic (Diskussion | Beiträge) (+Urteile zur Videoüberwachung in Deutschland) |
|||
Zeile 7: | Zeile 7: | ||
* [http://wiki.vorratsdatenspeicherung.de/images/V%C3%BC-kennzeichnungspflicht-auslegung.pdf Kennzeichnungspflicht privat betriebener Videoüberwachungsanlagen] | * [http://wiki.vorratsdatenspeicherung.de/images/V%C3%BC-kennzeichnungspflicht-auslegung.pdf Kennzeichnungspflicht privat betriebener Videoüberwachungsanlagen] | ||
+ | |||
+ | * [http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_deutschen_Urteile_zu_Video%C3%BCberwachungen Urteile zur Videoüberwachung in Deutschland] | ||
* [https://www.foebud.org/video/magisterarbeit-florian-glatzner.pdf/ Die staatliche Videoüberwachung des öffentlichen Raumes als Instrument der Kriminalitätsbekämpfung - Spielräume und Grenzen] Magisterarbeit, Florian Glatzner (pdf) ([http://www.amazon.de/staatliche-Videoüberwachung-öffentlichen-Raumes-Kriminalitätsbekämpfung/dp/3836497026 als Buch]) | * [https://www.foebud.org/video/magisterarbeit-florian-glatzner.pdf/ Die staatliche Videoüberwachung des öffentlichen Raumes als Instrument der Kriminalitätsbekämpfung - Spielräume und Grenzen] Magisterarbeit, Florian Glatzner (pdf) ([http://www.amazon.de/staatliche-Videoüberwachung-öffentlichen-Raumes-Kriminalitätsbekämpfung/dp/3836497026 als Buch]) |
Version vom 10. September 2009, 23:45 Uhr
Informationsmaterial:
- Die staatliche Videoüberwachung des öffentlichen Raumes als Instrument der Kriminalitätsbekämpfung - Spielräume und Grenzen Magisterarbeit, Florian Glatzner (pdf) (als Buch)
- Faltblatt der Landesdatenschutzbeauftragten NRW "Videoüberwachung in öffentlichen Verkehrsmitteln" (pdf)
- Dokumentation der "Aktion Videoüberwachung in Hannover" vom 27.10.2008 und ein erster Zwischenbericht vom 16.12.2008 dazu.
Studien zur Effektivität:
- 2008: Scotland Yard bestätigt: Videoüberwachung weitgehend erfolglos
- 2006: Studie: Videoüberwachung in Berliner U-Bahn brachte keinen Sicherheitsgewinn
- 2005: Videoüberwachung reduziert Kriminalität nicht
- Humorvolle Darstellung der Unwirksamkeit von Videoüberwachung in Hannover
- Eine Kritik zum Buch "Videoüberwachung öffentlicher Straßen und Plätze - Ergebnisse eines Pilotprojekts im Land Brandenburg" (Bornewasser/Classen/Stolpe, 2008)
Sonstiges
- Bilder und Grafiken
- Kameraatrappen zum Selberbasteln
- Ein lustiger Zeichentrick-Kurzfilm über die Gefahren des blinden Vertrauens in Videoüberwachung: Blind Spot.