Vorlage:Arbeitsgruppe Videoüberwachung/Material und Unterlagen: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
(bereits als "allgemeine informationen" verlinkt) |
Nic (Diskussion | Beiträge) (+ Videoüberwachung in Hannover) |
||
Zeile 12: | Zeile 12: | ||
* [https://www.ldi.nrw.de/mainmenu_Datenschutz/submenu_Datenschutzrecht/Inhalt/Videoueberwachung/Inhalt/04_03_23_Faltblatt_Videoueberwachung/faltblatt_achtung_kamera.pdf Faltblatt der Landesdatenschutzbeauftragten NRW "Achtung Kamera! - Videoüberwachung durch private Stellen"] (pdf) | * [https://www.ldi.nrw.de/mainmenu_Datenschutz/submenu_Datenschutzrecht/Inhalt/Videoueberwachung/Inhalt/04_03_23_Faltblatt_Videoueberwachung/faltblatt_achtung_kamera.pdf Faltblatt der Landesdatenschutzbeauftragten NRW "Achtung Kamera! - Videoüberwachung durch private Stellen"] (pdf) | ||
+ | |||
+ | * [http://wiki.vorratsdatenspeicherung.de/images/Zwischenbericht_20081216.pdf Videoüberwachung in Hannover] | ||
'''Studien zur Effektivität:''' | '''Studien zur Effektivität:''' |
Version vom 16. Dezember 2008, 17:17 Uhr
Informationsmaterial:
- Die staatliche Videoüberwachung des öffentlichen Raumes als Instrument der Kriminalitätsbekämpfung - Spielräume und Grenzen Magisterarbeit, Florian Glatzner (pdf) (als Buch)
- Faltblatt der Landesdatenschutzbeauftragten NRW "Videoüberwachung in öffentlichen Verkehrsmitteln" (pdf)
Studien zur Effektivität:
- 2008: Scotland Yard bestätigt: Videoüberwachung weitgehend erfolglos
- 2006: Studie: Videoüberwachung in Berliner U-Bahn brachte keinen Sicherheitsgewinn
- 2005: Videoüberwachung reduziert Kriminalität nicht
- Humorvolle Darstellung der Unwirksamkeit von Videoüberwachung in Hannover
Sonstiges