Ortsgruppen/Nürnberg: Unterschied zwischen den Versionen
(test) |
|||
Zeile 98: | Zeile 98: | ||
* [http://www.vorratsdatenspeicherung.de/images/stellungnahme_vorratsdatenspeicherung.pdf ausführliche Stellungnahme] des AK Vorratsdatenspeicherung (pdf) | * [http://www.vorratsdatenspeicherung.de/images/stellungnahme_vorratsdatenspeicherung.pdf ausführliche Stellungnahme] des AK Vorratsdatenspeicherung (pdf) | ||
+ | ==== Sammelklage ==== | ||
+ | |||
+ | Die Sammelklage wurde beim BVerfG am 29.02.2008 eingereicht. Eine Entscheidung im Hauptsacheverfahren steht noch aus, evt. wird Karlsruhe erst 2009 abschließend darüber entscheiden. Allerdings wurde am 11.03.2008 per Eilentscheidung die Nutzung der von der Vorratsdatenspeicherung gesammelten Daten vorerst auf schwere Straftaten eingeschränkt. | ||
+ | |||
+ | Weitere Informationen: | ||
+ | |||
+ | * [http://www.vorratsdatenspeicherung.de/content/view/209/79/lang,de/ Pressemitteilung des Arbeitskreis Vorratsdatenspeicherung] | ||
+ | * [http://www.vorratsdatenspeicherung.de/images/pm_37-08.pdf Beschluss des Bundesverfassungsgerichts zum Eilantrag] (pdf) | ||
+ | * [[Pressestimmen#Zur_Eilentscheidung_des_Bundesverfassungsgerichtes|Presseartikel zur Eilentscheidung]], z.B. aus der [http://www.sueddeutsche.de/deutschland/artikel/745/164283/ Süddeutschen Zeitung] oder [http://www.zeit.de/online/2008/13/politik-grundrechte-verfassung DIE ZEIT] | ||
</div> | </div> | ||
+ | |||
<h2 style="border:1px solid #AAAAAA; color:#FFFFFF; background-color:#008B45; padding:0.2em 0; margin:0; font-size: 110%; font-weight:bold; text-indent:0.5em;">Mitarbeit</h2> | <h2 style="border:1px solid #AAAAAA; color:#FFFFFF; background-color:#008B45; padding:0.2em 0; margin:0; font-size: 110%; font-weight:bold; text-indent:0.5em;">Mitarbeit</h2> | ||
<div style="border:1px solid #AAAAAA; border-top:0px solid #FFFFFF; background-color:#FFFFFF; margin-bottom:1em; padding:0.2em 0.8em 0.2em 0.8em;"> | <div style="border:1px solid #AAAAAA; border-top:0px solid #FFFFFF; background-color:#FFFFFF; margin-bottom:1em; padding:0.2em 0.8em 0.2em 0.8em;"> |
Version vom 1. Mai 2008, 19:39 Uhr
Willkommen auf der Seite der Ortsgruppe Nürnberg des AK Vorratsdatenspeicherung!
Die Ortsgruppe Nürnberg besteht aktuell aus 15-25 Personen die sich gemeinsam gegen die Vorratsdatenspeicherung und ähnliche Eingriffe gegen den Datenschutz und die persönliche Freiheit der Menschen einsetzen. Wir koordinieren unsere Aktivitäten über eine E-Mail-Liste, dieses Wiki und regelmäßige Treffen. Willst du mitmachen? Nimm über unsere Mailingliste Kontakt auf oder sprich uns auf einem unserer Treffen direkt an!
Die deutschlandweite Übersicht befindet sich auf der Seite Ortsgruppen.
nächstes Treffen der Ortsgruppe
So findet Ihr den Raum der Computergruppe:
|
Agenda des nächsten Treffens
|
Mailingliste für NürnbergZur Feinplanung der Aktivitäten gibt es eine eigene Mailingliste. Die Nürngerber Mailingliste sollte niemanden abhalten, die
trotzdem zu abbonnieren. Eine Übersicht über alle Mailinglisten gibt es hier: Mailinglisten des AK - Hilfe zu den Mailinglisten findet sich hier. |
KontaktAnsprechpartner für Presse:
Kontakt für Interessierte:
Presse, Journalisten, Medien und andere Kontakte können hier eingetragen werden oder sich selbst eintragen: Presseliste ORT_EINTRAGEN. |
Infomaterial
zum Einstieg
- Bürger unter Generalverdacht -- von ZDF - Frontal 21 (Video, ca. 8 Minuten)
- 5-Minuten-Info -- vom AK Vorratsdatenspeicherung
- Frieren für die Freiheit -- von Spiegel Online, Bericht über die bundesweite Demo vom 6.11.2007
- Alltag Überwachung -- von ARD (Video-Dossier, Teil 2 beschäftigt sich mit dem Thema Vorratsdatenspeicherung)
Argumente gegen die VDS
- Freiheit statt Angst -- Flyer (pdf) vom AK Vorratsdatenspeicherung
- Pro und Contra Vorratsdatenspeicherung -- vom AK Vorratsdatenspeicherung
- Überwachung - Fragen und Antworten -- von www.daten-speicherung.de
- Fälle von Datenmissbrauch und -irrtümern -- von www.daten-speicherung.de
- konkreter Gesetzesvorstoß zum Missbrauch der Daten durch Musik- und Filmindustrie -- von www.heise.de
- unsere eigenen Gedanken zur Vorratsdatenspeicherung
- persönlicher Briefwechsel mit Günter Gloser (SPD, Nürnberg)
weitere Infos
- Vorratsdatenspeicherung -- Wikipedia-Artikel
- Gemeinsame Erklärung -- vom AK Vorratsdatenspeicherung
- Hintergrund-Informationen -- vom AK Vorratsdatenspeicherung
- ausführliche Stellungnahme des AK Vorratsdatenspeicherung (pdf)
Sammelklage
Die Sammelklage wurde beim BVerfG am 29.02.2008 eingereicht. Eine Entscheidung im Hauptsacheverfahren steht noch aus, evt. wird Karlsruhe erst 2009 abschließend darüber entscheiden. Allerdings wurde am 11.03.2008 per Eilentscheidung die Nutzung der von der Vorratsdatenspeicherung gesammelten Daten vorerst auf schwere Straftaten eingeschränkt.
Weitere Informationen:
Mitarbeit
Der Arbeitskreis Vorratsdatenspeicherung braucht Deine Hilfe. Hilf mit bei unserer Kampagne gegen die Totalprotokollierung der Telekommunikation!
Was du tun kannst (s. auch Arbeitsamt im allgemeinen Wiki):
- mit Freunden, Bekannten, Familie und Kollegen über die Vorratsdatenspeicherung diskutieren - viele Menschen wissen leider noch gar nicht, was es damit auf sich hat und welche Überwachungsmaßnahmen auf uns zukommen
- Abgeordneten deine Meinung kundtun - www.bundestag.de
- in unserer Ortsgruppe mitmachen
Arbeitsgruppen
In folgenden Arbeitsgruppen organisieren wir uns:
Sammelklage
Die Sammelklage wurde beim BVerfG am 29.02.2008 eingereicht. Eine Entscheidung im Hauptsacheverfahren steht noch aus, evt. wird Karlsruhe erst 2009 abschließend darüber entscheiden. Allerdings wurde am 11.03.2008 per Eilentscheidung die Nutzung der von der Vorratsdatenspeicherung gesammelten Daten vorerst auf schwere Straftaten eingeschränkt.
Weitere Informationen:
Aktionsarchiv
|
Protokollarchiv |