Berlin: Unterschied zwischen den Versionen
Zeile 36: | Zeile 36: | ||
Nächste Treffen: | Nächste Treffen: | ||
− | * ''' | + | * '''Donnerstag, 1.11. ab 20:00 Uhr:''' Bastelworkshop für die Kundgebung am 6.11. im Clubraum des CCC(B), Marienstrasse 11 (Mitte) - für alle offen! |
− | * '''Montag | + | * '''Montag 05.11. um 19:00 Uhr im Cafe Bais - Vorbereitungstreffen zur [[Endspurt/Berlin|Kundgebung am 6.11.]]''' |
*beachtet die Aktionen in Planung (unten) am '''6.11.''' und 8.11.! | *beachtet die Aktionen in Planung (unten) am '''6.11.''' und 8.11.! | ||
Zeile 49: | Zeile 49: | ||
Die Berliner Agenda: | Die Berliner Agenda: | ||
− | * [[ | + | * [[Endspurt/Berlin/Protokoll_29.10.07|aktuelle Agenda vom Ortsgruppentreffen am 29.10.07]] |
− | |||
* [[#Aktionen in Planung|Aktionen in Planung]] | * [[#Aktionen in Planung|Aktionen in Planung]] | ||
− | * [[ | + | * '''[[Endspurt/Berlin//ToDo|ToDo für die Kundgebung am 6.11.]]''' |
Alte Protokolle und Aktionsarchiv: | Alte Protokolle und Aktionsarchiv: | ||
Zeile 150: | Zeile 149: | ||
</div> | </div> | ||
− | <h2 style="border:1px solid #AAAAAA; color:#FFFFFF; background-color:#008B45; padding:0.2em 0; margin:0; font-size: 110%; font-weight:bold; text-indent:0.5em;"> | + | |
+ | <h2 style="border:1px solid #AAAAAA; color:#FFFFFF; background-color:#008B45; padding:0.2em 0; margin:0; font-size: 110%; font-weight:bold; text-indent:0.5em;">Fr, 02. Nov., Pressekonferenz zu den Protesten gegen die Vorratsdatenspeicherung</h2> | ||
<div style="border:1px solid #AAAAAA; border-top:0px solid #FFFFFF; background-color:#FFFFFF; margin-bottom:1em; padding:0.2em 0.8em 0.2em 0.8em;"> | <div style="border:1px solid #AAAAAA; border-top:0px solid #FFFFFF; background-color:#FFFFFF; margin-bottom:1em; padding:0.2em 0.8em 0.2em 0.8em;"> | ||
− | |||
− | + | '''Einladung zur Pressekonferenz des Arbeitskreises Vorratsdatenspeicherung''' | |
+ | |||
+ | Herausgeber: Arbeitskreis Vorratsdatenspeicherung | ||
+ | |||
+ | |||
+ | Hiermit möchten wir sie recht herzlich am 02.11.07 zu einer Pressekonferenz um | ||
+ | 10:30 in den Robert-Havemann-Saal, [http://www.hausderdemokratie.de/ Haus der Demokratie und Menschenrechte], Greifswalder Str. 4, 10405 Berlin, ([http://www.berliner-stadtplan.com/topic/bln/str/x_wgs/25.46/y_wgs/31.7/a/-/message/Greifswalder+Stra%DFe/from/form.html Stadtplan und GPS-Koordinaten]), einladen. | ||
+ | |||
+ | Als geladene Gäste haben bereits zugesagt: | ||
+ | |||
+ | * Dr. Christoph Fiedler, Verband deutscher Zeitschriftenverleger VDZ e.V. | ||
+ | * Dr. Martin Grauduszus, Freie Ärzteschaft e.V. | ||
+ | * Karl Lemmen / Dr. Luis Carlos Escobar Pinzón, Deutsche AIDS-Hilfe e.V. | ||
+ | * Werner Lohl, Berufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen e.V. | ||
+ | * Ulrike Maercks-Franzen, Deutsche Journalisten-Union dju in ver.di | ||
+ | |||
+ | |||
+ | Angefragt wurden folgende Personen: | ||
− | + | * Dr. Stefan König, DAV e.V. (angefragt) | |
+ | * Dr. Peter Zuriel, Vereinigung Berliner Strafverteidiger e.V. (angefragt) | ||
− | + | Wir informieren Sie auf Anfrage gerne über den aktuellen Stand. | |
− | |||
− | + | Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme! | |
− | + | '''Links:''' | |
− | |||
− | |||
− | + | Der Arbeitskreis Vorratsdatenspeicherung: <br> | |
− | + | http://www.vorratsdatenspeicherung.de | |
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
+ | Die aktuelle Pressemitteilung: <br> | ||
+ | http://www.vorratsdatenspeicherung.de/content/view/151/1/lang,de/ | ||
Presseanfragen und Kontakt auf Seiten des AK Vorrat: | Presseanfragen und Kontakt auf Seiten des AK Vorrat: | ||
Zeile 201: | Zeile 210: | ||
* 17:50 - 18:05: szenische Lesung des Grundgesetzes als Fuge (künstlerischer Beitrag) | * 17:50 - 18:05: szenische Lesung des Grundgesetzes als Fuge (künstlerischer Beitrag) | ||
* 18:05 - 18:30: 2 bis 3 Redebeiträge | * 18:05 - 18:30: 2 bis 3 Redebeiträge | ||
− | * 18:30 - 19:00: Lichterkette | + | * 18:30 - 19:00: Lichterkette beim Reichstagsgebäude (Zugänge müssen freigehalten werden), stille Mahnwache mit Kerzen und [[Laternen]] |
* ab 19:00: Auflösung | * ab 19:00: Auflösung | ||
Zeile 216: | Zeile 225: | ||
Wir hoffen mit dieser Rednerauswahl die Breite des Bündnisses gegen die Vorratsdatenspeicherung darstellen zu können. | Wir hoffen mit dieser Rednerauswahl die Breite des Bündnisses gegen die Vorratsdatenspeicherung darstellen zu können. | ||
− | Ab ca. 18:30 folgt eine schweigende Mahnwache/Lichterkette | + | Ab ca. 18:30 folgt eine schweigende Mahnwache/Lichterkette am Reichstagsgebäude: um die drastischen Folgen staatlicher Kontrolle über die freie Meinungsäußerung zum Ausdruck zu bringen, werden wir uns stellvertretend für alle zukünftigen Regierungskritiker zum Schweigen bringen. |
'''Laternen:'''<br/> | '''Laternen:'''<br/> | ||
− | ''' | + | '''Bitte bringen Sie kind und Kegel, Windlichter und Laternen mit und setzen Sie so ein leuchtendes Beispiel für die Grundrechte und eine überwachungsfreie Zukunft!''' |
''Die Aktivisten und Helfer treffen sich bereits ab 16:00 Uhr!'' | ''Die Aktivisten und Helfer treffen sich bereits ab 16:00 Uhr!'' |
Version vom 31. Oktober 2007, 10:44 Uhr
Willkommen auf der Wiki-Seite der Ortsgruppe Berlin des Arbeitskreises Vorratsdatenspeicherung. Eine Übersicht über alle Ortsgruppen in Deutschland findet sich hier.
Liebe Berliner, bitte tragt auf euren Benutzerseiten folgenden Code ein:
[[Kategorie:Benutzer]] [[Kategorie:Benutzer aus Berlin|Benutzername]] Dadurch werden nämlich automatisch alle Benutzer aus Berlin auf die Seite Benutzer aus Berlin eingetragen. ;-) Und zögert nicht, eure Ideen hier auf diese Wiki-Seite zu schreiben bzw. euch zu den vorhanden Projekten dazuzuschreiben! Danke sehr! ;-)
|
Treffen der OrtsgruppeDie Ortsgruppe Berlin trifft sich regelmäßig
Nächste Treffen:
|
Protokolle und AgendaDie Berliner Agenda:
Alte Protokolle und Aktionsarchiv: Siehe auch: Kategorie:Aktionsarchiv, Kategorie:Kunstaktion |
Mailingliste für BerlinZur Feinplanung der Berliner Aktivitäten gibt es eine eigene Mailingliste (<enkode>berlin@ak-vds.de</enkode>). Wer möchte, kann sich dort eintragen, indem er eine Email an berlin-subscribe(at)ak-vds.de schreibt. Dann bekommt ihr eine Email, auf die ihr nur antworten müsst und ihr seid mit im Verteiler. Oder schaut auf http://lists.ak-vds.de/mailman/listinfo/berlin Die Berliner Mailingliste sollte niemanden abhalten, die
trotzdem zu abbonnieren. Eine Übersicht über alle Mailinglisten gibt es hier: Mailinglisten des AK - Hilfe zu den Mailinglisten findet sich hier. |
KontaktAnsprechpartner für Presse- und andere Anfragen, Kontakt für Interessierte: * Per Mail: <enkode>berlin@vorratsdatenspeicherung.de</enkode> * Ricardo Cristof Remmert-Fontes (Cristof), Tel: +49-30-94881297, * Stephan Uhlmann Tel: 0170-4225008
|
Weitere TermineWeitere Termine zum Thema Vorratsdatenspeicherung und Verwandtes <startFeed /> Diese Liste gibt einen Überblick über unregelmäßige Termine zum Thema Datenschutz. Die einzelnen Termine:
|
Konkrete Aktionsideen für die nächste ZeitAktuelle Aktionsideen:
|
Aktionen in Planung
|