|
|
Zeile 33: |
Zeile 33: |
| </div> | | </div> |
| | | |
− | {| width="100%" cellspacing="0" cellpadding="0" style="background:transparent;"
| |
− | |-
| |
− | | width="100%" colspan="3" |
| |
− |
| |
− | <h2 style="border:1px solid #AAAAAA; background-color:#7CCD7C; padding:0.2em 0; margin:0; font-size: 110%; font-weight:bold; padding-left: 0.5em;">Fr, 26. Okt., Esslingen am Neckar: PGP KeySigning und CAcert Assurance Event</h2>
| |
− | <div style="border:1px solid #AAAAAA; border-top:0px solid #FFFFFF; background-color:#FFFFFF; margin-bottom:1em; padding:0.2em 0.8em 0.2em 0.8em;">
| |
− | {| width="100%" cellspacing="0" cellpadding="0" style="background:transparent; padding:0.5em 0em;"
| |
− | | rowspan="2" width="67%" style="padding-right:1em; vertical-align:middle;" |
| |
− |
| |
− | Das PGP-Key-Signing-Event der Fakultät Informationstechnik findet im Wintersemester 07/08 am 26.10.2007 um 18:00 Uhr zum ersten Mal statt. Wir laden alle Interessierten herzlich ein!
| |
− |
| |
− | Es treffen sich Personen, die sicher kommunizieren und ihre Daten schützen möchten, dazu sollen Schlüssel und Fingerprints verglichen und signiert werden. Anschließen wird in lockerer Runde Zeit für Gespräche und CAcert Assurance sein.
| |
− |
| |
− | Die Teilnahme ist kostenfrei. Es ist eine Anmeldung bis zum 23. Oktober 2007 sinnvoll.
| |
− |
| |
− | *Zeit: ab 18:00 Uhr
| |
− | *Ort: Hochschule Esslingen am Neckar. Standort Flandernstraße
| |
− | *[http://www.hs-esslingen.de/de/42537 Weitere Informationen]
| |
− |
| |
− | |}
| |
− | </div>
| |
− |
| |
− | |}
| |
| __NOTOC__ __NOEDITSECTION__ | | __NOTOC__ __NOEDITSECTION__ |
| | | |
| [[Kategorie:Ortsgruppe|!]] | | [[Kategorie:Ortsgruppe|!]] |
| [[Kategorie:Kommunikation]] | | [[Kategorie:Kommunikation]] |
Version vom 28. September 2007, 12:08 Uhr
Hier befinden sich aktuelle Termine und Veranstaltungen zum Thema Vorratsdatenspeicherung.
Regelmäßige Treffen
- Berlin: Jeden 2. Dienstag (ungerade KW), 19:30 Uhr - Treffen AK Vorratsdatenspeicherung, Berlin, Café Bais, im Haus der Demokratie und Menschenrechte, Greifswalder Str. 4, 10405 Berlin, (Stadtplan und GPS-Koordinaten)
- Bielefeld: Jeden Dienstag ab 20 Uhr, FoeBuD-Treffen im Fabrikart, Münzstraße 3 (Ecke Viktoriastraße) - gleich hinter'm Rathaus
- München: Jeden Donnerstag, 20 Uhr - Treffen AK Vorratsdatenspeicherung, Froschkönig, Nymphenburger Str. 110 (U1 Mailingerstr.). weitere Infos
- Siegen: Jeden Mittwoch, 20 Uhr, Treffen der AK VDS Ortsgruppe Siegen, Treffpunkt ist bis auf weiteres das Espressino am ZOB. Der Termin kann ausfallen oder geändert werden.
- Wetzlar: Jeden Donnerstag, 18.30 Uhr, Treffen der OG Wetzlar, Treffpunkt ist das Cafe Vinyl am Schillerplatz(Altstadt). Näheres kann der OG Seite entnommen werden.
Veranstaltungen
Sa, 29. Sept., Leipzig: Vortrag Vorratsdatenspeicherung - Bürger unter Generalverdacht
Der Gesetzentwurf zur Vorratsdatenspeicherung sieht vor, ab 2008 die Telefon- und Internetnutzung der gesamten Bevölkerung verdachtslos aufzuzeichnen. Mit dem Ziel der verbesserten Strafverfolgung sollen Protokolle über das Kommunikationsverhalten aller Bürgerinnen und Bürger monatelang gespeichert werden. Diese Pläne stoßen allerdings auf breite Kritik von Datenschützern, Privatpersonen sowie Berufs- und Wirtschaftsverbänden. Denn von den geplanten Maßnahmen wird nur ein geringer Nutzen erwartet, der unverhältnismäßig hohe Kosten verursacht. Die Vorratsdatenspeicherung hätte jedoch vor allem die Einschränkung grundlegender Bürgerrechte zur Folge. Mit Hilfe der über die gesamte Bevölkerung gespeicherten Daten können Bewegungsprofile erstellt, geschäftliche Kontakte rekonstruiert und Freundschaftsbeziehungen identifiziert werden. Auch Rückschlüsse auf den Inhalt der Kommunikation, auf persönliche Interessen und die Lebenssituation der Kommunizierenden werden möglich.
Ein kurzer Vortrag (ca. 20 min) führt in die Thematik ein. Im Anschluß ist eine längere Diskussion zur Vorratsdatenspeicherung geplant.
|
|