Termine: Unterschied zwischen den Versionen
Nic (Diskussion | Beiträge) |
|||
Zeile 59: | Zeile 59: | ||
| width="100%" colspan="3" | | | width="100%" colspan="3" | | ||
− | <h2 style="border:1px solid #AAAAAA; background-color:#7CCD7C; padding:0.2em 0; margin:0; font-size: 110%; font-weight:bold; | + | <h2 style="border:1px solid #AAAAAA; background-color:#7CCD7C; padding:0.2em 0; margin:0; font-size: 110%; font-weight:bold; text-indent:0.5em;">Di, 2. Okt., Frankfurt (Main): FrankfurtErWacht - Mahnwache gegen den Überwachungsstaat</h2> |
<div style="border:1px solid #AAAAAA; border-top:0px solid #FFFFFF; background-color:#FFFFFF; margin-bottom:1em; padding:0.2em 0.8em 0.2em 0.8em;"> | <div style="border:1px solid #AAAAAA; border-top:0px solid #FFFFFF; background-color:#FFFFFF; margin-bottom:1em; padding:0.2em 0.8em 0.2em 0.8em;"> | ||
{| width="100%" cellspacing="0" cellpadding="0" style="background:transparent; padding:0.5em 0em;" | {| width="100%" cellspacing="0" cellpadding="0" style="background:transparent; padding:0.5em 0em;" | ||
| rowspan="2" width="67%" style="padding-right:1em; vertical-align:middle;" | | | rowspan="2" width="67%" style="padding-right:1em; vertical-align:middle;" | | ||
− | Die | + | Die Piratenpartei Hessen ruft zu einer Mahnwache gegen die Unterwanderungen der Bürgerrechte durch den Staat in Form von Massendatenspeicherung, Rasterfahndungen, Erhebung von biometrischen Daten und Online-Durchsuchungen auf. |
− | + | Am 2.10.2007 zwischen 19:00 und 21:00 Uhr wird die erste FrankfurtErWacht - Mahnwache auf der Konstablerwache in Frankfurt am Main statt finden. Um 20:00 Uhr werden wir 15 min lang BigBrother an schweigen. Vor und nachher werden wir kurze Ansprachen halten, gegebenenfalls Redner einladen. | |
− | *Zeit: ab | + | Der Einführung von Überwachungsgesetzen, wie es in Deutschland zurzeit der Fall ist, werden wir uns entgegen stellen. Durch die angedachten und teilweise bereits verabschiedeten Gesetzesvorhaben werden Bürgerrechte aufgehoben und der Rechtsstaat wandelt sich in einen Überwachungsstaat, wie wir es nur von totalitären Regimen kennen. |
− | *Ort: | + | |
− | *[ | + | Der Staat installiert Werkzeuge, die dazu genutzt werden können, die Privatsphäre aller Bürgerinnen und Bürger zu durchdringen. So kann politische Opposition und freie Meinungsbildung kontrolliert, deformiert und manipuliert werden. Die Regierung hätte die Möglichkeit, Kontrolle über politische Gegner zu erlangen und sich so den Machterhalt zu sichern. Es wird eine „Kultur des Verdachts und des Misstrauens“ aufgebaut, in der jeder zum Verdächtigen wird und jedem misstraut wird. Gegenseitiges Ausspionieren, Ausgrenzung bzw. Abschottung und Angst werden unser gesellschaftliches Miteinander bestimmen. |
+ | |||
+ | ''[http://www.piratenpartei-hessen.de/aktuelles/frankfurterwacht/index_ger.html Zur Aktionsseite]'' | ||
+ | |||
+ | |} | ||
+ | </div> | ||
+ | |||
+ | {| width="100%" cellspacing="0" cellpadding="0" style="background:transparent;" | ||
+ | |- | ||
+ | | width="100%" colspan="3" | | ||
+ | |||
+ | <h2 style="border:1px solid #AAAAAA; background-color:#7CCD7C; padding:0.2em 0; margin:0; font-size: 110%; font-weight:bold; padding-left: 0.5em;">Fr, 26. Okt., Esslingen am Neckar: PGP KeySigning und CAcert Assurance Event</h2> | ||
+ | <div style="border:1px solid #AAAAAA; border-top:0px solid #FFFFFF; background-color:#FFFFFF; margin-bottom:1em; padding:0.2em 0.8em 0.2em 0.8em;"> | ||
+ | {| width="100%" cellspacing="0" cellpadding="0" style="background:transparent; padding:0.5em 0em;" | ||
+ | | rowspan="2" width="67%" style="padding-right:1em; vertical-align:middle;" | | ||
+ | |||
+ | Das PGP-Key-Signing-Event der Fakultät Informationstechnik findet im Wintersemester 07/08 am 26.10.2007 um 18:00 Uhr zum ersten Mal statt. Wir laden alle Interessierten herzlich ein! | ||
+ | |||
+ | Es treffen sich Personen, die sicher kommunizieren und ihre Daten schützen möchten, dazu sollen Schlüssel und Fingerprints verglichen und signiert werden. Anschließen wird in lockerer Runde Zeit für Gespräche und CAcert Assurance sein. | ||
+ | |||
+ | Die Teilnahme ist kostenfrei. Es ist eine Anmeldung bis zum 23. Oktober 2007 sinnvoll. | ||
+ | |||
+ | *Zeit: ab 18:00 Uhr | ||
+ | *Ort: Hochschule Esslingen am Neckar. Standort Flandernstraße | ||
+ | *[http://www.hs-esslingen.de/de/42537 Weitere Informationen] | ||
|} | |} |
Version vom 27. September 2007, 17:54 Uhr
Hier befinden sich aktuelle Termine und Veranstaltungen zum Thema Vorratsdatenspeicherung.
Regelmäßige Treffen
- Berlin: Jeden 2. Dienstag (ungerade KW), 19:30 Uhr - Treffen AK Vorratsdatenspeicherung, Berlin, Café Bais, im Haus der Demokratie und Menschenrechte, Greifswalder Str. 4, 10405 Berlin, (Stadtplan und GPS-Koordinaten)
- Bielefeld: Jeden Dienstag ab 20 Uhr, FoeBuD-Treffen im Fabrikart, Münzstraße 3 (Ecke Viktoriastraße) - gleich hinter'm Rathaus
- München: Jeden Donnerstag, 20 Uhr - Treffen AK Vorratsdatenspeicherung, Froschkönig, Nymphenburger Str. 110 (U1 Mailingerstr.). weitere Infos
- Siegen: Jeden Mittwoch, 20 Uhr, Treffen der AK VDS Ortsgruppe Siegen, Treffpunkt ist bis auf weiteres das Espressino am ZOB. Der Termin kann ausfallen oder geändert werden.
- Wetzlar: Jeden Donnerstag, 18.30 Uhr, Treffen der OG Wetzlar, Treffpunkt ist das Cafe Vinyl am Schillerplatz(Altstadt). Näheres kann der OG Seite entnommen werden.
Veranstaltungen
Sa, 29. Sept., Leipzig: Vortrag Vorratsdatenspeicherung - Bürger unter Generalverdacht
|