Ortsgruppen/Münster: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Freiheit statt Angst!
Zur Navigation springen Zur Suche springen
 
(120 dazwischenliegende Versionen von 5 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''... und Umgebung'''<br />
+
{| class="toccolours" style="float:right; margin-left:1em; margin-top:0.5em; width:15em; font-size:90%;"
 
+
|- style="vertical-align: top;"
== Kontakt / Regelmäßige Treffen ==
+
| '''Regelmäßiges Treffen'''
{{Kasten
+
|- style="vertical-align: top;"
| Titel =  
+
| <ul><li>Gibt es und Besuch ist gerne gesehen, schreibt uns einfach eine Mail!</li>
 +
<li>'''Mailingliste:''' akv-og-muenster[bei]listen.akvorrat.org</li>
 +
<li>'''Kontakt:''' <br>E-Mail: dont_panic [bei] toxisch.net<br>[https://wiki.vorratsdatenspeicherung.de/Bild:AK_Vorrat_MS_PGP_Key.asc PGP-Key]</li>
 +
</ul>
 +
|}{{Kasten
 +
| Titel = <big><big>Treffen des Arbeitskreises Münster und Umgebung</big></big>
 
| Farbe = #008B45}}
 
| Farbe = #008B45}}
Wir treffen uns regelmäßig:
 
* '''Wann:''' Jeden zweiten Donnerstag (gerade Kalenderwochen) um 19 Uhr
 
* '''Wo:''' in der Kneipe F24 (Frauenstraße 24)
 
* '''Jeder ist willkommen! :)'''
 
  
Wir sind keine Vereinsmeier- wer mitmachen möchte ist herzlich eingeladen uns Gesellschaft zu leisten, mit uns zu diskutieren und neue Ideen einzubringen.
+
<!-- bitte den text erst mal so lassen und bevor geändert wird erst mit der gruppe absprechen- es sei denn, du findest tippfehler -->
Außerdem haben wir eine [http://lists.ak-vds.de/mailman/listinfo/muenster Mailingliste ]/ über die alle Informationen zu laufenden oder geplanten Aktionen, und generelle Diskussionen laufen. Jede/r, der an gemeinsamen Aktionen im Umkreis Münster Interesse hat, ist eingeladen, diese [http://lists.ak-vds.de/mailman/listinfo/muenster Mailingliste] zu abonnieren.
 
  
== Aktuelles Projekt: Workshops in der Reclaim Your Computer-Reihe ==
+
Der Arbeitskreis Vorratsdatenspeicherung ist ein Zusammenschluss von Datenschützern und an Internetrecht interessierten Menschen, die sich für einen freien Meinungsaustausch durch neue Medien einsetzen. Wir lehnen daher eine Protokollierung der Kommunikation, sowie die Überwachung öffentlicher Plätze und die zunehmende Ausweitung der gesetzlichen Rahmenbedingungen für staatliche Überwachungsmaßnahmen ab und machen durch unsere Aktionen darauf aufmerksam.
{{Kasten
 
| Titel =
 
| Farbe = #008B45}}
 
Reclaim Your Computer Teil II
 
  
Im zweiten Teil der Workshopreihe 'Reclaim-Your-Computer' befassen wir
+
Wir sind keine Vereinsmeier- wer mitmachen möchte ist herzlich eingeladen uns Gesellschaft zu leisten, mit uns zu diskutieren und neue Ideen einzubringen.
uns mit dem Thema Datensicherheit. Der Workshop ist in zwei
+
Außerdem haben wir eine [https://listen.akvorrat.org/mailman/listinfo/akv-og-muenster Mailingliste ]/ über die alle Informationen zu laufenden oder geplanten Aktionen, und generelle Diskussionen laufen. Jede/r, der an gemeinsamen Aktionen im Umkreis Münster Interesse hat, ist eingeladen, diese [https://listen.akvorrat.org/mailman/listinfo/akv-og-muenster Mailingliste] zu abonnieren.
Schwerpunktbereiche gegliedert, die jeweils einen Theorie- und einen
 
Praxisteil beinhalten. Der Theorieteil findet jeweils Donnerstags
 
statt. Bei Bedarf bieten wir jeweils am darauffolgenden Samstag
 
entsprechende Workshops an. Hierbei sind keine Vorkenntnisse
 
erforderlich, wir richten uns ganz nach euren individuellen
 
Bedürfnissen. Private Rechner können gerne mitgenommen werden.
 
 
 
Workshop I - 06.11.2008 - Einführung/Verschlüsselung:
 
Die Datenschutzskandale der letzten Monate haben die Wichtigkeit der
 
Sicherheit der eigenen Daten  wieder in das Bewusstsein der breiten
 
Öffentlichkeit gerückt. Das Interesse von Staat, Wirtschaft und auch
 
privaten Dritten an den Daten der Menschen ist groß. Der Workshop
 
beleuchtet in einer Einleitung die politischen und wirtschaftlichen
 
Interessen an privaten Daten, entwirft verschiedene Szenarien für den
 
Datenklau am eigenen Computer und daraus folgende mögliche
 
Konsequenzen. Die Verschlüsselung von E-Mails, Dateien oder ganzen
 
Festplatten bietet hier eine effiziente Möglichkeit, die eigenen Daten
 
zu schützen. Neben einer Erklärung der grundlegenden Prinzipien bei der
 
Verschlüsselung werden etablierte, komfortable und natürlich frei
 
verfügbare Programme vorgestellt, mit denen sich diese Techniken im
 
täglichen Gebrauch einsetzen lassen.
 
 
 
Workshop II - 13.11.2008 - Anonyme Kommunikation:
 
Einige der am meisten und kontroversesten diskutierten Themen in diesem
 
Jahr bezogen sich auf die Erweiterung von Überwachungs- und
 
Ermittlungsmethoden im Bereich privater Internetkommunikation. Die ab
 
dem 1. Januar 2009 für Internetprovider verpflichtende
 
Vorratsdatenspeicherung und die heimliche Online-Durchsuchung privater
 
Computer sind hier sicherlich die einschneidensten Änderungen für den
 
Bereich der privaten Kommunikation. Um so wichtiger wird es, ein
 
gesteigertes Interesse an anonymer Kommunikation öffentlich zu machen
 
und privat anzuwenden. Es existieren bereits einige Projekte, die die
 
Möglichkeit bieten, geschützt Daten auszutauschen. Im zweiten Teil der
 
Workshopreihe zum Thema Datensicherheit möchten wir diese Projekte
 
vorstellen und Vor- und Nachteile aufzeigen. Immer wieder passiert es,
 
dass solche Projekte durch Neuerungen in der Gesetzgebung an den Rand
 
der Legalität getrieben werden. Deshalb wollen wir uns neben den
 
Projekten selbst auch mit deren rechtlichen Rahmenbedingungen befassen.
 
 
 
 
 
Die Termine in der Übersicht:
 
 
 
Donnerstag, 06.11.2008, 19:30 Uhr, Teil I
 
Samstag, 08.11.08, 12:00 Uhr, Workshop zum Teil I
 
 
 
Donnerstag, 13.11.2008, 19:30 Uhr, Teil II
 
Samstag, 15.11.2008, 12:00 Uhr, Workshop zum Teil II
 
 
 
Jeweils im:
 
Interkulturellen Zentrum Don Quijote
 
Scharnhorststraße 57
 
48151 Münster
 
  
Weitere Infos hier:
+
Weiter unten findest du unsere aktuellen gedanklichen Baustellen unter "Aktuelle Projekte". Des weiteren machen wir auf lesenswerte Internetpräsenzen sowie unterstützenswerte Organisationen im Bereich Datenschutz aufmerksam, praktische Tools zum downloaden und spannende Events der "Szene" ;)
http://reclaimyourcomputer.toxisch.net
 
  
== Aktuelles Projekt: elektronische Gesundheitskarte ==
 
 
{{Kasten
 
{{Kasten
 
| Titel =  
 
| Titel =  
 
| Farbe = #008B45}}
 
| Farbe = #008B45}}
Wir haben Info-Broschüren gekauft und werden diese in den kommenden Wochen in Arztpraxen verteilen. Durch Bitte um eine freiwillige Spende wollen wir die vorgestreckten Kosten für die Broschüren wieder einnehmen.
+
Wir haben den AStA der FH bei der Erstellung des Readers "Don't Panic. Über den Datenschutz, die informationelle Selbstbestimmung un den ganzen Rest" maßgeblich (75%) unterstützt. Der Reader ist fertig, hat stolze 92 Seiten und kann über http://www.astafh.de eingesehen werden. Für noppes/lau gibts ihn (noch) im AStA der Uni und FH Münster. Ansonsten kann man ihn auch im Onlineshop des FoeBuD e.V. käuflich erstehen. [https://shop.foebud.org/buecherbroschueren/broschuere-dont-panic.html?xploidID=9dd76d1f42982939c6a4788279616b38]
  
Wir wollen auf Grundlage der Broschüre und des Leporello einen eigenen Leoporello erstellen und zahlreich drucken und verteilen.
+
{{Smart_Tab |main_url=Ortsgruppen/Münster |topic=Aktuelle Projekte |title_part=3 }}{{Smart_Tab |main_url=Ortsgruppen/Münster |topic=Lesenswertes |title_part=3 }}{{Smart_Tab |main_url=Ortsgruppen/Münster |topic=Unterstützenswertes |title_part=3 }}{{Smart_Tab |main_url=Ortsgruppen/Münster |topic=Downloadenswertes |title_part=3 }}{{Smart_Tab |main_url=Ortsgruppen/Münster |topic=Verschluesselung2Go |title_part=3 }}{{Smart_Tab |main_url=Ortsgruppen/Münster |topic=Texte |title_part=3 }}{{Smart_Tab |main_url=Ortsgruppen/Münster |topic=Vorträge |title_part=3 |last=true}}
  
== Aktuelles Projekt: Kamerakarte von Münster ==
+
[[Bild:Muenster_demo_611.jpg]]<br />
{{Kasten
 
| Titel =
 
| Farbe = #008B45}}
 
Wir arbeiten an einer OpenStreetMap von Münster mit einem entsprechenden Layer. Dieser zeigt Kameras, die (halb-)öffentlichen Raum überwachen, mit einigen Zusatzinfos an. Die Karte wird laufend (KameraScanRun-Termine siehe unten) aktualisiert.  
 
  
Eine aktuelle Version findet sich hier: [http://akvds.toxisch.net/openstreetmap zur Karte]
+
[[Muenster_alte_Projekte|Projekte der Ortsgruppe Münster, die bereits abgeschlossen sind]]
 
 
== Aktuelles Projekt: Großdemo 'Freiheit statt Angst' in Berlin am 11.10.2008 ==
 
{{Kasten
 
| Titel =
 
| Farbe = #008B45}}
 
* Die Demo war ein voller Erfolg!
 
* Die für diesen Anlass mit viel Liebe produzierten Schäuble-Masken ( die es sogar bis in die Tagesschau geschafft haben :)) und Transparente können für zukünftige Infostände und weiteres genutzt werden.
 
 
 
== Aktuelle To-Do-Liste ==
 
{{Kasten
 
| Titel =
 
| Farbe = #008B45}}
 
Diese Liste gibt einen Überblick über die Dinge, die in Zukunft erledigt werden sollen.
 
Dazu dient sie auch als Anhaltspunkt für die Sachen, die u.a. in den nächsten Treffen besprochen werden.
 
Wer Ideen hat, ist gerne eingeladen, die Liste zu erweitern ;)
 
 
 
'''* Vernetzung mit anderen Gruppen aus Münster - Gruppen, die noch angesprochen werden sollen:'''
 
** Die Grünen / Grüne Jugend Münster http://www.gruene-muenster.de/ / http://www.kaktus-muenster.de/
 
** Kritische JuristInnen Münster http://www.kritische.de.ms
 
** Presseverein Münster-Münsterland (Ortsgruppe Deutscher Journalistenverband) - http://www.presseverein-muenster-muensterland.de
 
** ...
 
'''*eigene Domain & Website für die Ortsgruppe Münster'''
 
** Über den Domainnamen wurde per Doodle abgestimmt
 
** Als CMS wird Wordpress verwendet
 
** Themenbereiche sind zusammengestellt worden, ein erster Entwurf ist in der Mache
 
** Ein geeigneter Web- und Domainhoster muss noch gefunden werden
 
'''*Pressearbeit'''
 
**in Zukunft Pressemitteilungen zu Aktionen verfassen und an die Lokalpresse ausgeben
 
**Artikel für die Draußen/Links vom Schloß/Semesterspiegel.... schreiben
 
**sowohl informationslastiges aber auch leichter verdauliches um Interesse für die Thematik zu wecken
 
'''*Überwachungsfilm für youtube, etc.'''
 
**wo eine Kamera herbekommen?
 
  
 
==Mitglieder aus Münster==
 
==Mitglieder aus Münster==
Zeile 130: Zeile 36:
 
| Farbe = #008B45}}
 
| Farbe = #008B45}}
 
*[[Benutzer:jhr-online|jhr-online (Hauke)]]
 
*[[Benutzer:jhr-online|jhr-online (Hauke)]]
*[[Benutzer:Nanuk|Jens Seipenbusch]] (ansprechbar)
+
*[[Benutzer:Nanuk|Jens Seipenbusch]]
 
*[[Benutzer:Florian G.|Florian Glatzner]]
 
*[[Benutzer:Florian G.|Florian Glatzner]]
*[http://sophiesfotos.de Sophie Bischoff]
+
*[[Benutzer:Hannes_Thiel|Hannes Thiel]]
*[http://freigeist.org Johannes 'fish' Ziemke]
 
*[[Benutzer:Ourdisguise|Kasia]]
 
*[[Benutzer:Hannes_Thiel|Hannes Thiel]] (ansprechbar)
 
 
*[[Benutzer:kangarookie|kangarookie]]
 
*[[Benutzer:kangarookie|kangarookie]]
 
*[[Benutzer:Burn|Burn]]
 
*[[Benutzer:Burn|Burn]]
 +
Exil:
 +
*[[Benutzer:ourdisguise|Katta]]
  
[[Bild:Muenster_demo_611.jpg]]<br />
+
[[Kategorie:Ortsgruppen|Münster]]
 
 
 
 
 
 
[[Muenster_alte_Projekte|Projekte der Ortsgruppe Münster, die bereits abgeschlossen sind]]
 
 
 
 
 
 
 
{{Kasten
 
| Titel = Benutzer aus Münster
 
| Farbe = #008B45}}
 
: Liebe Münsteraner, bitte tragt auf euren Benutzerseiten folgenden Code ein:
 
 
 
<nowiki>{{DEFAULTSORT:</nowiki>''Benutzername''<nowiki>}}</nowiki>
 
<nowiki>[[Kategorie:Benutzer]]</nowiki>
 
<nowiki>[[Kategorie:Benutzer_aus_Muenster]]</nowiki>
 
<nowiki>[[Kategorie:Benutzer_aus_Nordrhein-Westfalen]]</nowiki>
 
 
 
: Dadurch werden nämlich automatisch alle Benutzer aus Münster auf die Seite [[:Kategorie:Benutzer_aus_Muenster|Benutzer aus Münster]] eingetragen.
 
<!--Und zögert nicht, eure Ideen hier [http://wiki.vorratsdatenspeicherung.de/index.php?title=Ortsgruppen/Potsdam&action=edit auf diese Wiki-Seite zu schreiben] bzw. euch zu den vorhanden Projekten dazuzuschreiben! Danke sehr!''-->
 
 
 
 
 
[[Kategorie:Ortsgruppe|Münster]]
 
 
[[Kategorie:Münster]]
 
[[Kategorie:Münster]]
 
[[Kategorie:Nordrhein-Westfalen|Münster]]
 
[[Kategorie:Nordrhein-Westfalen|Münster]]

Aktuelle Version vom 27. Juli 2013, 17:33 Uhr

Regelmäßiges Treffen
  • Gibt es und Besuch ist gerne gesehen, schreibt uns einfach eine Mail!
  • Mailingliste: akv-og-muenster[bei]listen.akvorrat.org
  • Kontakt:
    E-Mail: dont_panic [bei] toxisch.net
    PGP-Key
Treffen des Arbeitskreises Münster und Umgebung


Der Arbeitskreis Vorratsdatenspeicherung ist ein Zusammenschluss von Datenschützern und an Internetrecht interessierten Menschen, die sich für einen freien Meinungsaustausch durch neue Medien einsetzen. Wir lehnen daher eine Protokollierung der Kommunikation, sowie die Überwachung öffentlicher Plätze und die zunehmende Ausweitung der gesetzlichen Rahmenbedingungen für staatliche Überwachungsmaßnahmen ab und machen durch unsere Aktionen darauf aufmerksam.

Wir sind keine Vereinsmeier- wer mitmachen möchte ist herzlich eingeladen uns Gesellschaft zu leisten, mit uns zu diskutieren und neue Ideen einzubringen. Außerdem haben wir eine Mailingliste / über die alle Informationen zu laufenden oder geplanten Aktionen, und generelle Diskussionen laufen. Jede/r, der an gemeinsamen Aktionen im Umkreis Münster Interesse hat, ist eingeladen, diese Mailingliste zu abonnieren.

Weiter unten findest du unsere aktuellen gedanklichen Baustellen unter "Aktuelle Projekte". Des weiteren machen wir auf lesenswerte Internetpräsenzen sowie unterstützenswerte Organisationen im Bereich Datenschutz aufmerksam, praktische Tools zum downloaden und spannende Events der "Szene" ;)

Wir haben den AStA der FH bei der Erstellung des Readers "Don't Panic. Über den Datenschutz, die informationelle Selbstbestimmung un den ganzen Rest" maßgeblich (75%) unterstützt. Der Reader ist fertig, hat stolze 92 Seiten und kann über http://www.astafh.de eingesehen werden. Für noppes/lau gibts ihn (noch) im AStA der Uni und FH Münster. Ansonsten kann man ihn auch im Onlineshop des FoeBuD e.V. käuflich erstehen. [1]


{{#switch: {{#titleparts:Ortsgruppen/Münster|1|3}}

| Aktuelle Projekte = Aktuelle Projekte | #default = Aktuelle Projekte }}

{{#ifeq:{{{last_tab}}}|true|
|}}

{{#switch: {{#titleparts:Ortsgruppen/Münster|1|3}}

| Lesenswertes = Lesenswertes | #default = Lesenswertes }}

{{#ifeq:{{{last_tab}}}|true|
|}}

{{#switch: {{#titleparts:Ortsgruppen/Münster|1|3}}

| Unterstützenswertes = Unterstützenswertes | #default = Unterstützenswertes }}

{{#ifeq:{{{last_tab}}}|true|
|}}

{{#switch: {{#titleparts:Ortsgruppen/Münster|1|3}}

| Downloadenswertes = Downloadenswertes | #default = Downloadenswertes }}

{{#ifeq:{{{last_tab}}}|true|
|}}

{{#switch: {{#titleparts:Ortsgruppen/Münster|1|3}}

| Verschluesselung2Go = Verschluesselung2Go | #default = Verschluesselung2Go }}

{{#ifeq:{{{last_tab}}}|true|
|}}

{{#switch: {{#titleparts:Ortsgruppen/Münster|1|3}}

| Texte = Texte | #default = Texte }}

{{#ifeq:{{{last_tab}}}|true|
|}}

{{#switch: {{#titleparts:Ortsgruppen/Münster|1|3}}

| Vorträge = Vorträge | #default = Vorträge }}

{{#ifeq:{{{last_tab}}}|true|
|}}


Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Die Miniaturansicht konnte nicht am vorgesehenen Ort gespeichert werden


Projekte der Ortsgruppe Münster, die bereits abgeschlossen sind

Mitglieder aus Münster

Exil: