Europawahl 2009: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Freiheit statt Angst!
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (hat „Europawahl 1918“ nach „Europawahl 2009“ verschoben und dabei eine Weiterleitung überschrieben)
(spam. Änderung 111962 von Wir speichern nicht! (Diskussion) wurde rückgängig gemacht.)
 
(2 dazwischenliegende Versionen von einem anderen Benutzer werden nicht angezeigt)
Zeile 15: Zeile 15:
 
* Liste [http://www.cdu.de/portal2009/26529.htm CDU/CSU]
 
* Liste [http://www.cdu.de/portal2009/26529.htm CDU/CSU]
 
* Liste [http://www.spd.de/de/politik/europa/kandidaten.html SPD]
 
* Liste [http://www.spd.de/de/politik/europa/kandidaten.html SPD]
 +
* Liste [http://piratenpartei.net/kandidaten/ PIRATEN]
  
 
== Aktionsideen ==
 
== Aktionsideen ==

Aktuelle Version vom 1. Juni 2011, 01:26 Uhr

{{#customtitle:Europawahl 2009}}

Europawahl 2009

In Europa findet vom 4.-7. Juni wieder einmal eine Europawahl statt. Chance für Aktivisten und den Arbeitskreis Vorratsdatenspeicherung sich zu engagieren. In Deutschland wird am 7. Juni gewählt.

Die Grundrechtefeste 2009 bieten auch eine Chance, Themen für diese Europawahl zu setzen und damit auch einen Vorlauf für die Bundestagswahl 2009 im Herbst.

Der AK Vorrat kann Forderungen an die Kandidaten stellen und die Ortsgruppen haben die Möglichkeit ihre Kandidaten vor Ort auf die Themen anzusprechen.

Die Organisation La Quadrature de Net hat da hervorragende Vorarbeit geleistet auf die man aufsetzen könnte. Vergessen wir nicht, das die Vorgaben zur Vorratsdatenspeicherung aus Brüssel kamen.

Europawahl-Kandidaten

Aktionsideen

  • Finde Deine Europawahlkandidaten und spreche sie auf die Themen an, die uns auf den Nägeln brennen!
  • Infostände im Vorfeld der Europawahl mit Informationen darüber welche Kandidaten in ihrem Abstimmungsverhalten gegen VDS eingestellt sind und welche dafür (als Wahlentscheidungshilfe)
  • Neu: Acht Fragen der OG Hannover,

Podcasts, Audio, Videos

Weblinks