Vorbereitungstreffen FSA 2010 in Leipzig: Unterschied zwischen den Versionen
(→Demo-Vorbereitung: Gleis 13) |
|||
Zeile 15: | Zeile 15: | ||
* Fahrgruppen zur Demo bilden: v.a. für Wochenend-Tickets (37€ : 5 = 7,40€/Person) | * Fahrgruppen zur Demo bilden: v.a. für Wochenend-Tickets (37€ : 5 = 7,40€/Person) | ||
− | Da vermutlich mehr mit dem Zug zur Demo fahren als zu diesem Treffen kommen, hier noch der Hinweis, dass wir uns am '''11.09.''' ab '''9:30 Uhr''' vor '''Gleis | + | Da vermutlich mehr mit dem Zug zur Demo fahren als zu diesem Treffen kommen, hier noch der Hinweis, dass wir uns am '''11.09.''' ab '''9:30 Uhr''' vor '''Gleis 13''' im Hauptbahnhof Leipzig treffen. Auch dort wird man noch jemanden zum Ticket teilen finden können. |
<br>Der Zug fährt planmäßig '''10:11 Uhr''' nach Lutherstadt Wittenberg ab, nach Umstieg in Wittenberg kommt der Zug gegen '''12:37 Uhr''' in Berlin (Potsdamer Platz) an. Der Zeitpunkt der Rückfahrt wird von den einzelnen Gruppen individuell bestimmt. Es steht ein detaillierter [[http://wiki.vorratsdatenspeicherung.de/images/20100911LeipzigBerlinLeipzig.pdf] Fahrplan] zur Verfügung. | <br>Der Zug fährt planmäßig '''10:11 Uhr''' nach Lutherstadt Wittenberg ab, nach Umstieg in Wittenberg kommt der Zug gegen '''12:37 Uhr''' in Berlin (Potsdamer Platz) an. Der Zeitpunkt der Rückfahrt wird von den einzelnen Gruppen individuell bestimmt. Es steht ein detaillierter [[http://wiki.vorratsdatenspeicherung.de/images/20100911LeipzigBerlinLeipzig.pdf] Fahrplan] zur Verfügung. | ||
Version vom 8. August 2010, 21:32 Uhr
Offenes Vorbereitungstreffen der Ortsgruppe Leipzig
für die Demonstration Freiheit statt Angst (am weltweiten Aktionstag, Samstag, dem 11. September 2010 in Berlin am Potsdamer Platz, Start 13 Uhr)
Datum: Samstag, 28. August 2010
Beginn: ab 17 Uhr,
wir haben keinen strengen Ablaufplan, wer erst später kann, ist trotzdem willkommen
Ort: sublab (Westwerk, 4. OG, Karl-Heine Straße 93, Leipzig-Plagwitz)
Sinn und Zweck
Demo-Vorbereitung
- Transparente und evtl. Plakate fertig entwerfen und malen (mit Beamer, schwarzem und AK-grünem Lack/Sprüche-Sammlung am Ende der Seite)
- allgemeine Verhaltenstipps für Demos durchsprechen (Tipps von der Roten Hilfe)
- Transport der Transpis & Plakate nach Berlin und zurück ins Sublab organisieren
- Festlegen, wer welchen Transparente auf der Demo trägt oder Aktionen macht)
- Fahrgruppen zur Demo bilden: v.a. für Wochenend-Tickets (37€ : 5 = 7,40€/Person)
Da vermutlich mehr mit dem Zug zur Demo fahren als zu diesem Treffen kommen, hier noch der Hinweis, dass wir uns am 11.09. ab 9:30 Uhr vor Gleis 13 im Hauptbahnhof Leipzig treffen. Auch dort wird man noch jemanden zum Ticket teilen finden können.
Der Zug fährt planmäßig 10:11 Uhr nach Lutherstadt Wittenberg ab, nach Umstieg in Wittenberg kommt der Zug gegen 12:37 Uhr in Berlin (Potsdamer Platz) an. Der Zeitpunkt der Rückfahrt wird von den einzelnen Gruppen individuell bestimmt. Es steht ein detaillierter [[1] Fahrplan] zur Verfügung.
Den AK Vorrat und andere Gleichgesinnte treffen/kennenlernen
- Angenehmes (Lounge-Musik, a bissl was zum Essen und Trinken, nette Leute) mit dem nützlichen (oben erwähnte Vorbereitungen; aktiv was tun statt sich nur über die fragwürdige Gesetzgebung zu ärgern und sich hilflos fühlen) verbinden
Der AK Vorrat Leipzig freut sich auf Eueren Besuch ;)
Sprüche-Sammlung für Transparente
- Zensus 11: Nur Schäfchen lassen sich zählen
- Zensus 11: Volkszähmung stoppen
- ...
Ideen für Aktionen
- ...
=> Vorschläge willkommen